Wann: |
Sonntag, 3. November 2013, 17:00 bis 22:00 Uhr |
Wo: |
Schloss Bad Homburg, Weißer Saal |
Anmeldung: |
Multiplikatorinnen aus Kommunen, Schulen, Vereinen und Kirche in der Region werden persönlich eingeladen eine Karte vorab zu erwerben, darüber hinaus wird das Frauenmahl öffentlich beworben und steht allen interessierten Frauen offen (Kosten: 35€). |
Kontakt: |
Yvonne Dettmar, Referentin für Bildung, Evangelisches Dekanat Hochtaunus, Heuchelheimer Str. 20, 61348 Bad Homburg, 06172/308818, yvonne.dettmar@evangelisch-hochtaunus.de |
Veranstaltet durch: |
Evangelische Kirche im Hochtaunus |
Beschreibung: |
Sieben Frauen aus Gesellschaft, Politik, Sport, Medien, Bildung, Wirtschaft und Theologie werden in kurzen Statements aus ihrem Wirkungsfeld und ihren Erfahrungen heraus zu einem Gespräch über die Zukunft von Religion und Kirche in der Gesellschaft anregen. Leitung, Kooperationspartnerinnen: |
Referentinnen: |
|
Dr. Ellen Überschär |
Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages |
Dagmar Giesecke |
Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Bad Homburg |
Dr. Brigitte Bertelmann |
Referentin für Wirtschaft und Finanzpolotik, Mainz |
Miriam Preiß |
Landwirtin Usingen |
Renate Ehlers |
Bereichtsleiterin Hessischer Rundfunk, Präsidium Deutscher Ev. Kirchentag |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.