Wann: |
16.02.2018 von 17.00- 22.00 Uhr |
Wo: |
Ev. Stadtkirche St. Petri, Westenhellweg |
Anmeldung: |
Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Kosten: 35 € / 25 € (erm. SchülerInnen/ Studierende) Bitte beachten Sie: |
Veranstalterin: |
Die Veranstaltung ist eine Kooperation eines breiten westfälischen Frauenbündnisses: |
Beschreibung: |
„Frauenleben 4.0 - Zu Risiken und Chancen der Digitalisierung“, so heißt der Titel des 7. Dortmunder Frauenmahls, das am 16.02.2018 von 17.00- 22.00 Uhr in der Ev. Stadtkirche St. Petri, Westenhellweg, stattfindet. An langen Tafeln in der besonderen Atmosphäre der St. Petri-Kirche Dortmund werden 140 Frauen Platz finden. Vier bekannte Frauen aus Wissenschaft und Kultur halten pointierte Reden und laden zum Diskutieren ein. Bitte warm anziehen! |
Referentinnen: |
|
Dr. Manuela Maschke |
Hans-Böckler-Stiftung Düsseldorf |
Vanessa Jakob |
Pflegewissenschaftlerin an der Rheinischen FH Köln |
Lara Wichels |
Schauspielerin aus Hamburg und Aktivistin bei www.pinkstinks.de |
Prof. Dr. phil. Kerstin Radde-Antweiler |
Juniorprofessorin für Religionswissenschaft der Universität Bremen |
Musik: |
Djane Kitty aus Dortmund |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.