Wann: |
7. März 2019, 18.00-21.00 Uhr |
Wo: |
Marktkirche Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2, 30159 Hannover |
Kontakt: |
Gerlinde Sommer |
Anmeldung: |
Anmeldung: Nur schriftlich ab 01.01.2019 |
Veranstaltet durch: |
Frauenwerk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Marktkirche und ein interreligiöses Vorbereitungsteam |
Beschreibung: |
Das 4. Frauenmahl in Hannover findet am 7.3.2019 in der Marktkirche statt. Unter dem Titel "Heimat" lädt das Frauenwerk gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnerinnen zum interreligiösen Frauenmahl ein. Jüdische, muslimische und christliche Frauen haben gemeinsam einen festlichen Abend vorbereitet. Seit einigen Jahren liegt es im Trend, sich wieder mit "Heimat" zu beschäftigen. Wenn es eine Sehnsucht nach Heimat gibt, scheint sie bedroht zu sein. Dabei sind die Bilder von dem, was meine Heimat ist, geprägt von meiner eigenen Kultur, Sprache, Lebensweise und Religion. Deshalb wollen wir beim interreligiösen Frauenmahl den verschiedenen Bildern von Heimat, den "Heimaten im Plural" nachspüren und uns gegenseitig davon erzählen. |
Grußwort: |
Dr. Gabriele Andretta, Präsidentin des Niedersächsischen Landtags |
Im Dialog: |
|
Prof. Dr. Katja Lembke |
Direktorin des Landesmuseums Hannover und Mitglied der Landessynode |
Dr. Ulrike Offenberg |
Rabbinerin in Hameln |
Farah Bouamar |
muslimische Bloggerin, YouTuberin |
Moderation: |
NDR |
Musik: |
Stella Perevalova (Klavier) und Elena Kondrashova (Violine) |
Catering |
Pro Beruf GmbH Hannover |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.