Wann: |
Sonntag, 14. Oktober 2018 17:00 - 20:00 Uhr |
Wo: |
Elisabethkirche |
Anmeldung: |
|
Kontakt: |
Pfarrerin Andrea Wöllenstein Referat Erwachsenenbildung / Frauenarbeit; andrea.woellenstein@ekkw.de |
Veranstaltet durch: |
Referat Erwachsenenbildung / Frauenarbeit und die Vorbereitungsgruppe mit Gabi Erne, Svenja Neumann, Katharina Scholl, Clara Sperzel, Prof. i.R. Dr. Ulrike Wagner-Rau und Andrea Wöllenstein |
Beschreibung: |
Wenn Suppenduft verführerisch durch die gotischen Gemäuer weht, ist es Zeit Platz zu nehmen. Frauen aus der Region bitten als Gastgeberinnen zu Tisch in der Elisabethkirche. 100 Jahre Frauenwahlrecht und 100 Jahre evangelische Frauenarbeit in Deutschland: Gute Gründe zum Feiern und ein Anlass gemeinsam darüber nachzudenken, welchen politischen und gesellschaftlichen Themen wir heute Raum geben wollen. Schmackhaftes Essen, Musik undanregende Tischrednerinnen bringen uns miteinander in Gespräch an diesem Abend. Herzliche Einladung in die Elisabethkirche! |
Referentinnen: |
|
Pfarrerin i.R. Ulrike Börsch |
Thema: "100 Jahre Evangelische Frauenarbeit" |
Prof. Dr. Annette Henninger |
Thema: "100 Jahre Frauenwahlrecht und Antigender - Bewegung" |
Lydia Koblofsky, Emmie Wade (Simbabwe) |
"Weltweite Solidarität unter Frauen" |
Musik und Rhythmus |
Adelheid Böhme, Mira Wöllenstein, Kimba Djembé Orchestra |
Zur Einladung
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.