Wann: |
Freitag, 19. Mai 2017, 18.30 - 21.30 Uhr |
Wo: |
Auferstehungskirche in Büdelsdorf |
Kontakt und Anmeldung: |
Karten für das Frauenmahl gibt es ab sofort im Sie kosten pro Stück 25 Euro. |
Kooperation: |
Tourismuspfarrstelle des Kirchenkreises Rendsburg Eckernförde |
Beschreibung: |
500 Jahre Reformation reichen uns nicht - Burgfrauen melden sich zu Wort Zwischen den Gängen gibt es siebenminütige Tischreden zum Thema Gerechtigkeit, die Impulse setzen für das eigene Gespräch am Tisch. Die Theologin Irene Papst vom Frauenwerk der Nordkirche spricht über biblische Gerechtigkeit. Loise Sunder-Plassmann, Schafbiobäuerin, beleuchtet das Thema in Hinblick auf Ernährung. Um Gerechtigkeit für Frauen in Nachkriegszeiten geht es bei Heide Serra von der Hilfsorganisation AMICA. Aus der Sicht einer Juristin berichtet Birgit Feldtmann. Zwischendurch gibt es ein schmackhaftes Bio-Menü mit vier Gängen. Unter anderem stehen gebackene Süßkartoffel-Bällchen und eine Linsen-Dhal-Gemüsesuppe in Erdnusssoße mit Reis auf der Speisekarte. Sabine Klüh moderiert den Abend; Brigitte Gottuk schlüpft in die Rolle der Katharina von Bora, Luthers Ehefrau, die sich in ihrer Zeit für Gerechtigkeit stark gemacht hat. „Wir freuen uns auf einen lebendigen und unterhaltsamen Abend“, sagt Sabine Klüh. Und sie hofft, dass die Frauen an den Tischen miteinander gute Gespräche führen, um reformatorische Impulse für das eigene Handeln mitzunehmen und auch umzusetzen. „Das ist das, was wir uns wünschen: hören – reden – handeln.“ |
Referentinnen: |
|
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.