Wann: |
18. Juli 2021, 16.30-20.00 Uhr |
Wo: |
Evang. Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart-Mitte |
Kontakt: |
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof |
Anmeldung: |
Freie Anmeldung gegen Spende |
Veranstaltet durch: |
Kooperation von: Ev. Frauen in Württemberg, Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg, Gesellschaft für Dialog BW e.V., Haus Abraham, Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB), Fachbereich Frauen – Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bahá‘í-Gemeinde Stuttgart, Stiftung Weltethos, StuFem e.V. – Verein, Lessing-Schulen Stuttgart und Evang. Bildungszentrum Hospitalhof |
Beschreibung: |
Kübra Gümüşay liest aus ihrem Buch „Sprache und Sein“. Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Wie können wir alle – in einer Zeit der immer härteren, hasserfüllten Diskurse – anders miteinander kommunizieren? Kübra Gümüşay ist Autorin und Rednerin. Sie hat in Hamburg und London Politikwissenschaften studiert und lebt jetzt mit ihrem Mann und Kind in Hamburg. Sie schreibt und referiert zu den Themen Internet, Politik, Feminismus & Rassismus. |
Impuls: |
|
Kübra Gümüşay |
Kübra Gümüşay ist Autorin und Rednerin. Sie hat in Hamburg und London Politikwissenschaften studiert und lebt jetzt mit ihrem Mann und Kind in Hamburg. Sie schreibt und referiert zu den Themen Internet, Politik, Feminismus & Rassismus. |
Dieser Internetauftritt gehört zum Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH, Fachbereich Evangelische Frauen in Deutschland.
Besuchen Sie uns unter www.evangelischefrauen-deutschland.de.